Gerade auch die Kombination aus Bluthochdruck, Übergewicht (hier v.a. das viszerale Bauchfett, den "Rettungsring"), erhöhten Blutfett- oder Harnsäurewerten - ist zunehmend zu
beobachten. Manchmal wird es als sog. Zivilisationskrankheit oder als altersbedingt abgetan. Oft sind die Wechseljahre ein wichtiger Faktor.
Aber:
Das Metabolische Syndrom ist eine Vorstufe des Diabetes mell. Typ 2 und führt unbehandelt fast immer zur Diabeteserkrankung.
Erste Symptome dieser Stoffwechselerkrankung sind sehr unspezifisch: z.B. verminderte Leistungsfähigkeit, ständig zunehmendes Gewicht, häufige Blasenentzündungen, Müdigkeit,
Infektneigung, allgemeine Schwäche, leichte Sehstörungen etc.: Die Gefahr einer länger andauernden sog. INSULINRESISTENZ besteht.
Unbehandelt oder nicht ausreichend behandelt können sich einstellen:
Nur wenige, kostengünstige Laboruntersuchungen - gepaart mit einer ausführlichen Anamnese - bringen hier Klarheit und helfen bei der gezielten Therapie.
Die Therapien in der Komplementärmedizin, Ernährungsmedizin, vor allem auch der Orthomolekularen Medizin und Mykotherapie sind hier sehr hilfreich!
Sprechen Sie mich gern an und vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin,
in dem wir ein Konzept für Sie erstellen.
Metabolisches Syndrom
Übergewicht
Adipositas
Insuinresistenz
Termine nach Vereinbarung (Anrufweiterleitung direkt oder auf AB (24/7))
Beschwerdebilder, die oft durch muskuläre Dysbalancen hervorgerufen bzw. verstärkt werden::
A
Achilles-Sehnenschmerz
Arm-, Handgelenkschmerzen
Arthroseschmerzen
Asthmaschmerzen
Atemschmerzen
Augenschmerzen und -überanstrengung
B
Bakerzyste
Bandscheibenvorfälle
Bandscheibenvorwölbung
F
Fersensporn
Fibromyalgie / FMS
Fußschmerzen
G
Gleitwirbel
H
Handynacken
Hexenschuss
Hüftschmerzen
K
Karpaltunnelsyndrom
Knieschmerzen
I
Intercostalneuralgie
Ischialgie, ISG-Syndrom
J
Joggerschienbein
K
Kalkschulter
Kiefergelenkschmerzen
Kopfdrehschmerz
Kopfschmerzen
L
Leistenschmerzen
M
Meniskusschmerzen
Migräne
Morbus Bechterew
N
Nackenverspannung
O
Oberschenkelschmerz
R
Rückenschmerzen
S
Schulter-Arm-Syndrom
Schulterschmerzen
Sehnenscheidenentzündung
Skoliose
Spinalkanalstenose
Steifnacken
T
Tennisarm, Golfarm
“Therapieresistente” Rückenschmerzen
Trigenimusneuralgie
U
Unterschenkelschmerz
W
Weichteilrheumatismus
Z
Zähneknirschen
Zehenschmerz