Praxis für Naturheilverfahren, Schmerz- und Mykotherapie Christine Keuchel,
Heilpraktikerin und Dipl-Ing. chem. Christine Keuchel
Inh. Christine Keuchel
Pferdemarkt 13, 23552 Lübeck
Telefon: 0451 / 70 74 292
Telefax: 0451 / 70 74 291
E-Mail: info@praxis-keuchel.de (Kontaktaufnahme bitte nur telefonisch)
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christine Keuchel (Anschrift wie oben)
Rechtsform: Einzelunternehmen
Gesetzl. Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin (Deutschland)
Berufsrechtl. Regelung: Berufsordnung für Heilpraktiker, einsehbar auf der Homepage des Bund Deutscher Heilpraktiker und des Verbands Unabhängiger Heilpraktiker.
Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Lübeck, Sophienstraße 2-8, 23560 Lübeck
Prüfungsdatum/Erlaubniserteilung (Heilpraktische Psychotherapeutin) durch das Gesundheitsamt Lübeck: 02.09.1998/15.10.1998
Prüfungsdatum/Erlaubniserteilung (Heilpraktiker (Deutschland)) durch das Gesundheitsamt Lübeck: 24.10.2002/05.11.2002
Die berufsrechtliche Regelung bildet das "Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939, geändert durch Art. 53 des EGStGB vom 02.03.1974. Die Tätigkeit als Heilpraktikerin basiert auf dem Heilpraktikergesetz und der 1. Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz. Die berufsrechtlichen Regelungen können im Internet unter www.gesetze-im-internet.de eingesehen werden.
Berufshaftpflichtversicherung: Continentale
Berufsverbände:
Mitglied im VUH, Verband Unabhängiger Heilpraktiker, Mitgliedsnummer 2739
Bildquellen: www.shutterstock.com, www.fotolia.com, www.istock.com
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Diese Webseite wurde umgesetzt von hansaconcept - Webseiten aus Lübeck: Modern, nutzerfreundlich, suchmaschinenoptimiert.
Termine nach Vereinbarung (Anrufweiterleitung direkt oder auf AB (24/7))
Beschwerdebilder, die oft durch muskuläre Dysbalancen hervorgerufen bzw. verstärkt werden::
A
Achilles-Sehnenschmerz
Arm-, Handgelenkschmerzen
Arthroseschmerzen
Asthmaschmerzen
Atemschmerzen
Augenschmerzen und -überanstrengung
B
Bakerzyste
Bandscheibenvorfälle
Bandscheibenvorwölbung
F
Fersensporn
Fibromyalgie / FMS
Fußschmerzen
G
Gleitwirbel
H
Handynacken
Hexenschuss
Hüftschmerzen
K
Karpaltunnelsyndrom
Knieschmerzen
I
Intercostalneuralgie
Ischialgie, ISG-Syndrom
J
Joggerschienbein
K
Kalkschulter
Kiefergelenkschmerzen
Kopfdrehschmerz
Kopfschmerzen
L
Leistenschmerzen
M
Meniskusschmerzen
Migräne
Morbus Bechterew
N
Nackenverspannung
O
Oberschenkelschmerz
R
Rückenschmerzen
S
Schulter-Arm-Syndrom
Schulterschmerzen
Sehnenscheidenentzündung
Skoliose
Spinalkanalstenose
Steifnacken
T
Tennisarm, Golfarm
“Therapieresistente” Rückenschmerzen
Trigenimusneuralgie
U
Unterschenkelschmerz
W
Weichteilrheumatismus
Z
Zähneknirschen
Zehenschmerz