Zitat von Hippokrates: „LASS DIE NAHRUNG UNSERE MEDIZIN SEIN!“
Viele unserer sog. Zivilisationskrankheiten, wie z.B. Diabetes Typ 2, Gicht, Übergewicht, Darmerkrankungen, rheumatische Krankheiten, Herz- und Kreislauferkrankungen, z.B. der Bluthochdruck, aber auch Arteriosklerose, und viele andere Erkrankungen haben ihre Ursache in unserer Ernährung. Ein weiterer großer Teil von Erkrankungen kann durch gezielte Ernährungsberatung sehr positiv beeinflusst werden.
Voraussetzung für eine effektive Therapie sind hier eine sehr ausführliche Anamnese von Ernährung, Lebensgewohnheiten und Beschwerden - gepaart mit einer sinnvollen Analyse von Laborparametern.
Die Optimierung einiger Gewohnheiten und die gezielte Versorgung unseres Organismus mit notwendigen Nährstoffen ist ein wehr wertvoller Bestandteil einer nachhaltigen Therapie. Oftmals gelingt es meinen Patienten, auf längere Sicht auf viele ungeliebte Medikamente verzichten zu können.
Der Anfang ist oftmals schwer - aber: ich helfe Ihnen mit Tipps und Tricks über die anfänglichen Schwierigkeiten hinweg!
Terminvereinbarung unter
Ernährungsberatung in Lübeck
Diätkurs in Lübeck
Termine nach Vereinbarung (Anrufweiterleitung direkt oder auf AB (24/7))
Beschwerdebilder, die oft durch muskuläre Dysbalancen hervorgerufen bzw. verstärkt werden::
A
Achilles-Sehnenschmerz
Arm-, Handgelenkschmerzen
Arthroseschmerzen
Asthmaschmerzen
Atemschmerzen
Augenschmerzen und -überanstrengung
B
Bakerzyste
Bandscheibenvorfälle
Bandscheibenvorwölbung
F
Fersensporn
Fibromyalgie / FMS
Fußschmerzen
G
Gleitwirbel
H
Handynacken
Hexenschuss
Hüftschmerzen
K
Karpaltunnelsyndrom
Knieschmerzen
I
Intercostalneuralgie
Ischialgie, ISG-Syndrom
J
Joggerschienbein
K
Kalkschulter
Kiefergelenkschmerzen
Kopfdrehschmerz
Kopfschmerzen
L
Leistenschmerzen
M
Meniskusschmerzen
Migräne
Morbus Bechterew
N
Nackenverspannung
O
Oberschenkelschmerz
R
Rückenschmerzen
S
Schulter-Arm-Syndrom
Schulterschmerzen
Sehnenscheidenentzündung
Skoliose
Spinalkanalstenose
Steifnacken
T
Tennisarm, Golfarm
“Therapieresistente” Rückenschmerzen
Trigenimusneuralgie
U
Unterschenkelschmerz
W
Weichteilrheumatismus
Z
Zähneknirschen
Zehenschmerz